Willkommen beim VDKC-Chorfest!
2023 steht in Heidelberg ein ganzes Wochenende im Zeichen der Chormusik. Überall wird gesungen: in den wunderbaren Kirchen der Innenstadt und in der Alten Aula der Universität. Aus dem ganzen „Ländle“ werden Chöre an den Neckar kommen, Jung und Alt gemeinsam ihre Stimmen erheben und beweisen, was die Wissenschaft schon lang festgestellt hat: Singen macht gesund! Und fröhlich sowieso…
Initiator dieses kleinen Chorfestivals ist der Landesverband Baden-Württemberg im Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC). Wir sind ein noch junger Zweig in diesem fast 100 Jahre alten Verein und möchten mit frischen Ideen drei Tage voller Musik nach Heidelberg bringen.
Von Freitagnachmittag bis Sonntagabend gibt es fast durchgängig „etwas auf die Ohren“: Vokalmusik aus mehreren Jahrhunderten und für die Wissbegierigen Workshops rund um das Thema Chor- und Ensemblegesang. In Leuchtturmkonzerten kann man bekannte Gruppen wie z.B. den Kammerchor Stuttgart erleben und in Atelierkonzerten bekommen die Mitgliedschöre unseres Verbands selbst die Möglichkeit sich vorzustellen.
Alle Termine und Neuigkeiten rund um das 1. VDKC-Landeschorfest Baden-Württemberg sowie zu unserem Verband veröffentlichen wir regelmäßig hier auf dieser Website. Schauen Sie also immer wieder gerne vorbei. Und dann freuen wir uns auf ein musikalisches Wiedersehen und Kennenlernen im März 2023 in Heidelberg.
Programm
Eröffnung des Chorfestes
Alte Aula der Universität
Eröffnung des Chorfestes
Maulbronner Kammerchor und Verum Audium unter der Leitung von Benjamin Hartmann
Weitere Informationen folgen ...
Jazzchor Freiburg
Peterskirche
Get-together
Peterskirche
Get-together
Weitere Informationen folgen ...
Workshop I
Bertrand Gröger: Die Arbeit mit Jazzmusik im Chor
Hörsaal der Universität
Workshop I
Bertrand Gröger: Die Arbeit mit Jazzmusik im Chor
Weitere Informationen folgen ...
Atelierkonzerte im 30‑Minuten‑Takt
Providenzkirche
Atelierkonzerte im 30‑Minuten‑Takt
Weitere Informationen folgen ...
Workshop II
Benjamin Hartmann: Chormusik des 21. Jahrhunderts für Laienchöre
Hörsaal der Universität
Workshop II
Benjamin Hartmann: Chormusik des 21. Jahrhunderts für Laienchöre
Weitere Informationen folgen ...
Abendkonzert
Peterskirche
Abendkonzert
Weitere Informationen folgen ...
Nachtkonzert: Schlafes Bruder
Heiliggeistkirche
Nachtkonzert: Schlafes Bruder
J. S. Bach – Kreuzstabkantate mit dem Schlusschor Komm, o Tod, du Schlafes Bruder
Studentenkantorei Heidelberg unter der Leitung von Christoph Andreas Schäfer (angefragt)
anschließend: Aufführung des Films „Schlafes Bruder“ von J. Vilsmaier auf Großbildleinwand
Gottesdienste mit besonderer Chormusik
Verschiedene Kirchen in Heidelberg
Gottesdienste mit besonderer Chormusik
Weitere Informationen folgen ...
Workshop III
Frieder Bernius: Zwei hörens- und einstudierenswerte Komponisten
Hörsaal der Universität
Workshop III
Frieder Bernius: Zwei hörens- und einstudierenswerte Komponisten
Werke von Gottfried A. Homilius und Arnold Mendelssohn.
Weitere Informationen folgen ...
Atelierkonzerte im 30‑Minuten‑Takt
Providenzkirche
Atelierkonzerte im 30‑Minuten‑Takt
Weitere Informationen folgen ...
Schlusskonzert
Peterskirche
Schlusskonzert
Camerata Carolina der Universität Heidelberg unter der Leitung von Franz Wassermann
Weitere Informationen folgen ...
Vorläufiges Programm – Änderungen vorbehalten!
Orte
Heiliggeistkirche
Marktplatz
69117 Heidelberg
Ev. Providenzkirche
Hauptstraße 90a
69117 Heidelberg
Alte Universität
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
Neue Universität
Universitätsplatz 1
69117 Heidelberg
Peterskirche
Plöck 70
69117 Heidelberg